Ray XXL KERAMIK!KUNST
Mein Engegament für Ray XXL entstammt meiner bereits frühkindlichen Begeisterung für die archaische, extrem dauerhafte Kunsttechnik der Keramik. Beginnend mit Masken und einer Vielzahl von Vasen,... verführte mich die Abkehr von "Würschteln" hin zu "Patzerln" in neue Squären.
Die dreidimensionale Form mit einfachen Handgriffen in vollkommener und einfacher Freiheit, vor allem im Vergleich zu Stein, als überdurchschnittlich dauerhafte Objekte zu erschaffen, begeistert mich durch und durch.
Und auch die sehr hohe Bruchgefahr der Objekte gibt jedem einzelnen vollkommenen Stück seine noch viel größere Wertschätzung.
Seitdem mich meine Lehrer Charlotte und Johannes Seidl für fortgeschrittene Techniken der Keramik eingeführt haben, verfolge ich zielgerichtet meine ureigene Art der Modellierung und der Glasierung.
Großen Dank den Beiden, die Unbeschreibliches für mich und die Keramikkunst, sowie für alle Künste und Künstler/innen tun.
Mein Motto:
Auch wenn sich die Skulptur immer wieder in den Mittelpunkt meiner Arbeiten drängt, sind trotzdem Reliefs und auch Nutzobjekte entstanden.
Die Werke können in der Dauerausstellung im Mirakuli betrachtet und gekauft werden.
Ray XXL geht aus Raylex hervor. Raylex ist eine Ableitung aus relax. Es erinnert in sich auch an das Gesetz (lex, lecis lat.) des Strahles (ray engl.). Somit drücken Ray XXL Werke sehr viel von Entspannung und auch gleichzeitig von Fokusierung aus.
Die Keramik ist mein Leben lang aus meinen Fingern geglitten, und ich entwicklete eine besondere Liebe zur einfachen archaischen Darstellung mit immer wieder kehrenden eigenen Glasuren.
Ray XXL ist KERAMIK!KUNST vom Feinsten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen